Technikmuseum
Hallo liebe Leute! Hier könnt ihr euch ein paar Fotos von unserem Ausflug in das Deutsche Technikmuseum anschauen. Viel Spaß dabei!!
Hallo liebe Leute! Hier könnt ihr euch ein paar Fotos von unserem Ausflug in das Deutsche Technikmuseum anschauen. Viel Spaß dabei!!
Wir waren auf dem Teufelsberg im Grunewald und haben die ehemalige Abhörstation besucht. Hier zeigen wir euch ein paar Fotos, die wir gemacht haben. Viel Spaß!!!
Hallo, hier sind wieder eure Zille-Reporter-Kids! Am 4. November haben wir zusammen mit der Fotogruppe und der Modellbaugruppe die Deutsche Oper in Berlin besucht. Die Garderobe ist riesig und hier ist viel Platz für die Kleidung der Gäste. Wenn man die Eintrittskarte nicht dabei hat, darf man nicht zuschauen. Die Karte hat eine Nummer, damit man […]
Hallo, hier sind wieder eure Zille-Reporter-Kids! Wir waren heute im Foto-Workshop und haben einen interessanten Bericht über Fotografie geschrieben!!! Die Fotogruppe baut eigene Kameras aus Schuhkartons. Mit diesen selbst gebauten Kameras machen sie tolle Fotos. Die Fotos werden dann in der Dunkelkammer entwickelt. Den Kindern macht es viel Spaß in dem Workshop, weil sie eine […]
Wir waren mit der Modellbau-, Foto- und der Reportergruppe in der Gipsformerei am Charlottenburger Schloss. Die Modellbaugruppe fertigt in diesem Halbjahr Abgüsse von selbst gestalteten Schlössern an. Also wollten wir herausfinden, wie die Profis das machen.
Die Onlinereportergruppe hat das Museum Villa Oppenheim besucht. Wir haben dort schöne Sehenswürdigkeiten gesehen. Die Villa Oppenheim ist das Heimatmuseum des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf. Wir haben die Fotogruppe begleitet; sie wollte etwas über die Geschichte vom Heimatmuseum wissen. Sie haben dort viele Fotos gemacht und historische Aufnahmen von Charlottenburg-Wilmersdorf gesucht, um zu gucken, wie sich die […]
Zunächst besichtigen wir das Heimatmuseum Charlottenburg und suchen dort im Archiv nach historischen Postkarten mit Ansichten des Stadtteils. Dann versuchen wir diese Orte wiederzufinden und fotografieren sie aus der gleichen Perspektive wie vor etwa 100 Jahren.